Hallo
in meiner DropDown Liste habe ich leere Zeilen, welche ich nicht wegbekomme.
Leider dienen als Quelle immer verbundene Zellen, das lässt sich leider auch nicht ändern.
Gibt es eine Formel, wie man die Liste ohne leere Zellen anzeigen kann!?
Vielen Dank....
ich versuche seid einigen Stunden die neue Funktion
=BILD("https://cdn.prod.www.spiegel.de/ima...00001139620_w948_r1.778_fpx45.4_fpy52.84.webp")
Die...
Hallo Zusammen
Ich habe eine Liste für interne Kurse. Die Teilnehmer Anzahl ist begrenzt und es wird mit einer Ampel angezeigt das der Kurs voll ist. Leider melden sich trotzdem noch weitere Mitarbeiter an. Jetzt würde ich gerne für jeden Kurs die Anzahl Anmeldungen zählen und mit der Teilnehmeranzahl vergleichen und wenn der Kurs voll ist soll diese...
Guten Tag,
ich benötige Hilfe bei Excel.
Kurze Erklärung: Für eine Arbeitskarte braucht unsere Werkstatt für jeden Artikel eine Arbeitskarte. Um Fehler zu vermeiden würden wir gerne alle benötigten Artikel aus eine anderen Excel-Tabelle neben die Arbeits-Karte kopieren (gedruckt wird natürlich nur die Arbeitskarte).
Wenn...
Hallo,
und zwar habe ich ein Problem eine Abfrage in meiner Excel Datei zu realisieren
In D2 habe ich einen Suchbegriff (z.B. T100)
In D3 bis XYZ3...(fortlaufend) sind meine Datensatzüberschriften (D3=634716, D4=634717, usw.)
Unter diesen Überschriften sind mehrere hundert Zellen mit Daten zugeordnet (T100, T200, T343,...
Hallo,
ich habe eine Liste mit Produkten und deren Ablaufdatum. Jetzt würde ich diese Liste gerne durchsuchen lassen und in einer anderen Zelle automatisch das Datum schreiben lassen, welches sich in der Liste befindet und als nächstes Abläuft.
Könnt Ihr mir hier eventuell weiterhelfen und sagen, wie ich das hinbekomme?
Hi,
ich habe eine Tabelle "Datentabelle" mit Daten. Aus der Spalte "Werte" dieser Tabelle möchte ich nun einen Abgleich mit der Tabelle "Parameter" durchführen. Wenn eine teilweise Übereinstimmung mit der Spalte "Werte Parameter" vorhanden ist, soll er in die Zelle den Wert aus der Spalte "Kategorie"...
Hallo zusammen,
wieder eine Anfängerfrage.
Ich habe eine Userform, deren Daten über einen CommandButton zum Teil in zwei Tabellenblätter übertragen werden.
Wie kann ich es verhindern, dass dabei immer das zweite Tabellenblatt, das an der Stelle erstmal für mich uninteressant ist, aufpoppt?
Also Tabelle1 soll im Vordergrund sein,...
Hallo,
ich suche hier nach einer Lösung und hoffe sehr auf Unterstützung. Ganz herzlichen Dank im Voraus!
Ich habe eine Tabelle, die ich für ein Punktdiagramm auswerte (x und y-Werte). Das Punktdiagramm überlappt leider gleiche Werte, deren Bezeichnung dann nicht mehr erkennbar sind. Daher möchte ich mit einer Hilfsspalte arbeiten und...
Ein "Hallo" an alle..
Die beiliegende Tabelle in noch unvollständig, da ich beim folgenden Problem nicht weiterkomme.
In C15:I15 und C16:I16 können durch Drop-Listen-Auswahl verschiedene Werte ausgegeben werden. Je nach Vorwahl, bestimmt sich der Werdegang. Es können u.a. auch Datumswerte dabei sein. Soll nun ein Datum bestimmt werden,...
Guten Tag,
Ich habe eine Funktion, die ein Wert aus Spalte A in eine Zelle von Spalte B nimmt. Da in Spalte A nicht jede Zelle ein Wert hat, sondern auch leere enthalten sind, möchte ich mit der Formel in Spalte B den Wert aus Spalte A nehmen, wenn diese Zelle nicht leer ist. Wenn die Zelle leer ist dann soll der nächst verfügbare Wert oberhalb...
Servus,
ich habe schon wild gegooglet aber bin leider nicht fündig geworden.
Ich muss eine Übersicht führen wie viele Tage Mitarbeiter im Monat vor Ort sind.
Aktuell gebe ich das Beginn und Enddatum ein und trage pro monat die Tage ein.
Gibt es eine Formel die mir die Arbeit beim Eintragen der einzelnen Tage pro Monat abnimmt...
Hallo Zusammen,
ich bin leider blutiger Anfänger bzgl. Excel.
Folgende Ausgangssituation, ich habe in Spalte J bzw. genauer im Bereich (J3:J135807) die Werte einer Bewertung nach Schulnotensystem also 1 bis 6.
Ich möchte nun zählen lassen, wie oft die einzelnen Bewertungen (1 bis 6) vorkamen, das ganze sollte aber auch einen...
Hallo Leute,
Bisher hatte ich meine Probleme immer mit dem mitlesen lösen können. Nun ist es soweit und ich brauche eure Hilfe.
Ich habe ein Tabellenblatt, nennen wir es mal "Palettenliste", mit mehreren Einträgen. Ich möchte nun über einen Button, in diesem Tabellenblatt, eine Palettennummer eingeben können. Es soll...
Hallo User,
ich habe eine Frage zu Matrixformeln.
Ich habe in einen Exceltabellenblatt Namen aufgeführt. Nun sollen diese Namen mit einer Matrixformel in ein zweites Tabellenblatt geschrieben werden.
Muß ich die Matixformel
Muster {=(Übersicht!B19:B32)}
Übersicht ist das Tabellenblatt mit der Zusammenstellung (B19:B32)
Konstante...
Nach dem ihr mir schon so gut helfen konntet, habe ich noch einmal eine weitere Hyperlinkfrage.
Ich habe eine Wenn abfrage, bei der (bei Wahr) ein Hyperlink angelegt werden soll.
Bei Falsch soll mit einem Index ein Einfacher Wert angezeigt werden.
Jedoch wird dort trotzdem ein Hyperlink erzeugt, auch wenn die Abfrage Falsch liefert.
Dieser...
Hallo Zusammen,
Ich würde gerne für jeden Wochentag die früheste Uhrzeit herausfinden (siehe Anhang). Zunächst habe ich es ganz einfach versucht, indem ich alle Uhrzeiten auf der Y-Achse und das Datum auf der X-Achse geplottet habe. Dadurch konnte ich an den unteren Werten zumindest über alle Tage etwa die frühesten Uhrzeiten ablesen.
Ich würde gerne mit einer Formel einen Hyperlink in eine Zelle schreiben. Dieser soll aber auf eine Tabelle verlinken, nicht auf eine bestimmte Zelle. Auch sollte dieser nicht auf eine bestimmte Zelle hinweisen.
Wenn ich diesen Hyperlink von "Hand" einfüge dann würde ich das über den Bereich "Datei" eingefügt werden, mit einem...
Hallo zusammen,
ich muss eine To-Do Liste erstellen, in der die Daten der verrichteten Arbeit (Startdatum, geplantes Enddatum und tatsächliches Enddatum) in einem Kalender markiert werden.
1. Der Zeitraum zwischen Start- und geplantem Enddatum soll gelb werden.
2. Wenn das tatsächliche Enddatum ("Erledigt") früher eintritt...
Hallo
Ich erstelle mir einen Jahreskalender, indem ich die Originaldatei kopiere,
alle Einträge in der Kopie lösche und den Kalender incl. Feiertage neu erstelle.
Das passiert komplett mittels VBA-Code.
Die Orinaldatei wird nach Durchlauf des Codes geschlossen.
Über Buttons in der Symbolleiste der neu erstellten Kalenderdatei...
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Dynamischen Monatskalender erstellt.
Das Jahr und den Monat wähle ich per Dropdown aus.
In einer liste sind Namen und deren Geburtstage.
Ist es möglich, wenn ich den Monat März auswähle, das dann an anderer Position nur die Namen und die Geburtstage für den ausgewählten Monat untereinander gelistet...
Hallöchen zusammen,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Diesmal geht es um ein VBA-Programm bzw. -Funktion.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe Rohdaten in einer Textdatei, die ich mir in Excel importiere. Diese Rohdaten bestehen aus einer Vielzahl an Zahlen, aufgegliedert nach verschiedenen "Szenarien". Die Szenarien sind jeweils...
Moin und Grüße,
ich hoffe, ich kann das auch ohne Datei verdeutlichen.
Ziel: Eine Drop-Liste mit den Tagen eines gewählten Monats.
Da der Monat in "MMM" formatiert abgegriffen wird, habe ich DATWERT verwendet. Es soll ein "Überlauf" erzeugt werden.
A2=Monat in Formatierung ("MMM")
A3=Jahr ("2023")